Chronische Fälle

Bei der Behandlung chronischer Probleme müssen negative Seelenkonzepte unbedingt in der umgekehrten Reihenfolge ihrer Entstehung behandelt werden, da es sonst bei der Einnahme einer Blüte, die einen tieferliegenden seelischen Konflikt abdeckt, zu einer Verstärkung der Symptome der Blüte kommen kann, die die mehr oberflächliche Seite des betreffenden Problems verkörpert.

Hierzu ist eine umfassende Diagnosestellung erforderlich, die u.a. eine gezielte Befragung und das Durchsprechen eines ausführlichen Fragebogens umfaßt. Eine ganz spezielle Form der Auswertung und Hierarchisierung berücksichtigt die Aufeinanderfolge bestimmter negativer Gemütszustände und die daraus abgeleiteten Beziehungen der Blüten zueinander.

Diese systematische Art der Bach-Blütenbehandlung entstammt den praktischen Erfahrungen und auch den Ergebnissen neuerer Forschung, die in den letzten 10 Jahren gewonnen wurden. Informationen darüber finden sie unter den Menuepunkt «Forschung».
Weiter