HANSESTADT LÜBECK - 
DAS HEILIGEN-GEIST-HOSPITAL

Das 1290 vollendete Heiligen-Geist-Hospital am Ende der Königstraße
gilt als eines der bedeutendsten Monumentalbauwerke des Mittelalters und
ist eine der ältesten Sozialeinrichtungen Europas. Es wurde von reichen
Lübecker Bürgern gestiftet und diente zunächst der Krankenpflege, später
als Altenheim.
Sehenswert sind vor allem die 1977 bis 84 restaurierte Kirchenhalle mit
gotischen Wandmalereien, Altären und Heiligenfiguren aus dem 13. bis 15.
Jahrhundert sowie einer auf 23 Eichenholztafeln gemalten kostbaren
Darstellung der Elisabeth-Legende am Lettner.
Heute hat sich das Heiligen-Geist-Hospital einen Namen gemacht durch
seinen Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt, der Jahr für Jahr viele tausend
Menschen anzieht.
|