HANSESTADT LÜBECK         


Die Stadt der sieben Türme

Lübeck hat sieben Türme, und die dazugehörigen Kirchen sehen natürlich alle unterschiedlich aus. Doch schon von weitem lassen sich die Kirchen durch ihre charakteristischen Türme unterscheiden: So haben zwar der Dom und die St. Marienkirche beide jeweils zwei Türme, aber der Dom hat noch zwei eiserne Querstreben zwischen seinen Türmen. Der Turmhelm von St. Petri ist an den Ecken mit vier kleinen Türmchen verziert, und der Turmhelm der Schifferkirche St. Jakobi hat an jeder Ecke eine Kugel sitzen. Diese Kugeln sehen von unten zwar klein aus, aber in Wirklichkeit sind sie so geräumig, daß Bauarbeiter aus unseren Tagen Tisch, Stühle und Überreste des Frühstücks ihrer Kollegen aus dem 18. Jahrhundert dort fanden. Übrigens ist der Turm von St. Jakobi der einzige von Lübecks Kirchtürmen, den eine Uhr ziert. Aber vorsicht: Sie trägt nur einen Stundenzeiger und kann somit auf den ersten Blick Verwirrung stiften.

Nur die fünfte Kirche, St. Aegidien, die Kirche der Handwerker, ist klein und bescheiden. Der Turm ist daran zu erkennen, daß er eben nichts Auffälliges an sich hat. Vielleicht gefiel der Turm deswegen den Uhus so gut, die vor ein paar Jahren ihre Jungen dort großzogen - mitten in der Stadt!